Die Evangelische Schulstiftung in der EKD (ESS EKD) hat gemeinsam mit Schule im Aufbruch e.V. und der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO ein FREI DAY Unterstützungsprogramm speziell für evangelische Schulen entworfen.

Der FREI DAY ist ein Lernformat, in dem das Leben die Fragen stellt: Wird es in 30 Jahren noch Bäume geben? Warum gibt es Rassismus? Oder was können wir gegen Armut tun? Am FREI DAY beschäftigen sich Kinder und Jugendliche mit aktuellen gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen, die sich an den Global Goals der Vereinten Nationen orientieren. Schüler*innen sind selbst gewählten Zukunftsfragen auf der Spur. Sie entwickeln innovative und konkrete Lösungen und setzen ihre Projekte direkt in der Nachbarschaft und den Gemeinden um. Der FREI DAY ist ein Lernformat, das Schüler*innen dazu befähigt, die Herausforderungen unserer Zeit selbst anzupacken und diesen mit Mut, Verantwortungsbewusstsein und Kreativität zu begegnen.

Ihr wollt den FREI DAY an eurer Schule einführen? Wir begleiten euch dabei!

Gemeinsam mit Schule im Aufbruch e.V. und in Kooperation mit der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO haben wir ein FREI DAY Begleitprogramm speziell für Schulen in evangelischer Trägerschaft entworfen. Das Programm unterstützt evangelische Schulen, den FREI DAY erfolgreich zu starten – entweder als Pilotprojekt in einzelnen Lerngruppen oder für die gesamte Schule. So erwartet im Schuljahr 2025/26 Schulteams von bis zu 30 evangelischen Schulen ein umfassendes Fortbildungsprogramm, das euch optimal auf die Umsetzung vorbereitet:

  • 5 digitale Workshops: zweistündig, kompakt, praxisnah und direkt anwendbar
  • 2 digitale Fortbildungen: dreistündig, zu Lernbegleitung, Methoden und Tools am FREI DAY
  • Netzwerktreffen: für persönliche Begegnungen und noch mehr Inspiration
  • Materialien: für die Planung und praktische Umsetzung des Lernformats

Jetzt anmelden und loslegen!

Für eine bessere Orientierung bieten wir euch vier digitale Infoveranstaltungen an, bei denen ihr mehr über das Unterstützungsprogramm erfahren könnt. Die Veranstaltungen finden am 07. Mai, 22. Mai, 17. Juni und 02. Juli, jeweils von 17-18 Uhr digital statt und werden von Schule im Aufbruch e.V. und uns moderiert.

Finde an deiner Schule mindestens zwei bis drei Mitstreiter*innen, die gemeinsam mit dir an dem kostenlosen Programm teilnehmen möchten und bewerbt euch online bis zum 11.07.2025. Wir prüfen alle Bewerbungen und geben dir bis zum 31.07.2025 Bescheid, ob du mit deinem Team am Programm teilnehmen kannst.

Weitere Informationen zum Unterstützungsprogramm und dem Bewerbungsverfahren findest du hier; für Rückfragen steht dir Tobias Feitkenhauer, Programmleitung FREI DAY, zur Verfügung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Bewerbung wird einer möglichen Veröffentlichung durch die ESS EKD zugestimmt.

Ihre Spende zählt!

Evangelische Schulen sind bunt und vielfältig: Wir begleiten sie mit innovativen Projekten.

Helfen Sie uns dabei und unterstützen Sie das evangelische Schulwesen.