Evangelisches Profil: Weil es für evangelische Schulen wichtig ist, als evangelisch erkennbar und über ihr Profil auskunftsfähig zu sein. Die Schulen möchten ihren Schüler*innen einerseits
mitgeben, was „evangelisch sein“ bedeutet und sich andererseits auch von ihnen dazu herausfordern lassen und gemeinsam „evangelisch sein“ immer wieder erlebbar machen.
In wenig zeigt sich das evangelische Profil einer Schule klarer als in Schulgottesdiensten. Oft liegen sie in der Verantwortung von einzelnen Klassen, Lehrkräften oder Pfarrpersonen. Um mehr Schüler*innen mit ihren Bedürfnissen und Wünschen einzubeziehen, veranstalten wir bereits zum dritten Mal eine Fortbildung zur Gottesdienstlots*in. Ziel ist […]
Treffen Sie das Team der Evangelischen Schulstiftung in der EKD beim 39. Deutschen Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai 2025 in Hannover. Gemeinsam mit dem Evangelischen Schulwerk zeigen wir Ihnen, dass Bildung begeistert und bieten eine eigene Präsenz zum Evangelischen Schulwesen an. Sie finden uns […]
Das Projekt Prayerspaces in Schulen hilft bundesweit Kindern und Jugendlichen beim Reflektieren und Beten. Unabhängig von ihrem Glauben, ihrer Herkunft oder ihrem Lerntempo unterstützt das Projekt Schulen kostenfrei bei der Umsetzung eigener Prayerspaces. Wir sind begeistert von den Möglichkeiten, die Prayerspaces Schüler*innen bieten und wie einfach […]
Gestern starteten wir den ersten Ausbildungsblock für angehende Gottesdienstlots*innen in diesem Schuljahr in Bad Honnef. Wir, das waren Lars-Robin Schulz vom Zentrum für evangelische Gottesdienst- und Predigtkultur, Janne Neumann von der ESS EKD und natürlich die zahlreichen Schüler*innen vom Evangelischen Gymnasium Nordhorn, dem Bodelschwingh-Gymnasium Herchen und […]
Mehr als 180 Schüler*innen sorgten mit ihren Beiträgen beim Jubiläum der Evangelischen Schulstiftung in der EKD für einen festlichen Rahmen. Wir haben uns von einigen von ihnen mehr über ihre Projekte und ihre Schulen berichten lassen. Phil (18), Evangelische Schule Meinerzhagen Mit welchem Projekt warst du […]