Evangelisches Profil: Weil es für evangelische Schulen wichtig ist, als evangelisch erkennbar und über ihr Profil auskunftsfähig zu sein. Die Schulen möchten ihren Schüler*innen einerseits mitgeben, was „evangelisch sein“ bedeutet und sich andererseits auch von ihnen dazu herausfordern lassen und gemeinsam „evangelisch sein“ immer wieder erlebbar machen.
Am 20. Und 21. März fand Modul 3 unserer Seminarreihe „Evangelische Erkennbarkeit und religiöse Sprachfähigkeit“ mit Prof. Dr. Matthias Hahn statt.
Am 20. Und 21. März fand Modul 3 unserer Seminarreihe „Evangelische Erkennbarkeit und religiöse Sprachfähigkeit“ mit Prof. Dr. Matthias Hahn statt. Das Modul widmete sich den Fragen „Welche religiösen Formen gehören an unsere Schule? Und was macht unsere Schule erkennbar evangelisch?“ Antworten suchten die Teilnehmenden des […]
Das Projekt Prayerspaces in Schulen hilft bundesweit Kindern und Jugendlichen beim Reflektieren und Beten. Wir laden ev. Schulen zum Ausprobieren ein.
Das Projekt Prayerspaces in Schulen hilft bundesweit Kindern und Jugendlichen beim Reflektieren und Beten. Unabhängig von ihrem Glauben, ihrer Herkunft oder ihrem Lerntempo unterstützt das Projekt Schulen kostenfrei bei der Umsetzung eigener Prayerspaces. Wir sind begeistert von den Möglichkeiten, die Prayerspaces Schüler*innen bieten und wie einfach […]
Gestern starteten wir den ersten Ausbildungsblock für angehende Gottesdienstlots*innen in diesem Schuljahr in Bad Honnef.
Gestern starteten wir den ersten Ausbildungsblock für angehende Gottesdienstlots*innen in diesem Schuljahr in Bad Honnef. Wir, das waren Lars-Robin Schulz vom Zentrum für evangelische Gottesdienst- und Predigtkultur, Janne Neumann von der ESS EKD und natürlich die zahlreichen Schüler*innen vom Evangelischen Gymnasium Nordhorn, dem Bodelschwingh-Gymnasium Herchen und […]
Schülerin des Johann-Sebastian-Bach Gymnasiums Mannheim beim 30-jährigen Jubiläum der ESS EKD.
Mehr als 180 Schüler*innen sorgten mit ihren Beiträgen beim Jubiläum der Evangelischen Schulstiftung in der EKD für einen festlichen Rahmen. Wir haben uns von einigen von ihnen mehr über ihre Projekte und ihre Schulen berichten lassen. Phil (18), Evangelische Schule Meinerzhagen Mit welchem Projekt warst du […]
Der Schulchor des Evangelischen Gymnasiums Meinerzhagen, insgesamt 77 Schüler*innen und drei Lehrkräfte eröffneten die Jubiläumsfeier musikalisch in der Marktkirche in Hannover.
Mit mehr als 180 Schüler*innen und ihren Lehrkräften, zahlreichen prominenten Gästen, mit Musik, einer Modenschau, Filmen und Plakaten und mit Gottes reichem Segen feierte die Evangelische Schulstiftung in der EKD in der Marktkirche Hannover am 27. November 2024 ihr 30-Jähriges Jubiläum. Schon um halb sechs Uhr […]
Dr. Ina Döttinger, Pädagogische Geschäftsführung der ESS EKD
Am 27. November feiert die Evangelische Schulstiftung in der EKD (ESS EKD) ihr 30-jähriges Jubiläum in der Marktkirche in Hannover. Drei Jahrzehnte Evangelische Schulstiftung stehen für 30 Jahre Förderung des evangelischen Schulwesens in Deutschland – Zeit, einen Rückblick zu geben und einen Ausblick zu wagen. Wir […]