Mithilfe unseres Förderprogramms "Teilhabe ermöglichen - Stipendien für Hilfsmittel" konnten für Manuela Materialien zur Einrichtung einer zentralen TEACCH Station angeschafft werden.
Im Jahr 2022 haben wir, gemeinsam mit der Barbara-Schadeberg-Stiftung, die Vergabe von Schüler*innenstipendien zur gezielten Förderung […]
Der MotionComposer ist ein innovatives Instrument, welches im Musikunterricht und darüber hinaus eingesetzt werden kann, um individuelle Bildungsziele zu erreichen und die Teilhabe aller Schüler*innen unabhängig vom Grad ihrer Beeinträchtigung zu unterstützen und zu fördern.
Teilhabe durch Musik: Der Oberlin-Schulverbund Kork wandte sich mit einem Förderantrag für die Anschaffung eines MotionComposers […]
Vom 12.-14.06.2023 fand die Abschlussveranstaltung des Pilotprojekts "Gottesdienstlots*innen" in Osnabrück statt.
Partizipation hilft: Mit Abschluss des Pilotprojekts „Gottesdienstlots*innen“ der Evangelischen Schulstiftung in der EKD in Osnabrück werden […]
Die Tradition der Schule ist in ihrem Profil noch gut ersichtlich: Neben Religion und Musik spielen die alten Sprachen eine wichtige Rolle.
Das Evangelische Seminar Blaubeuren ist ein staatliches Gymnasium mit Internat für die Klassenstufen 9 bis 12. […]
An fünf Projekttagen im Schuljahr 2023/24 wird die ESS EKD mit Schüler*innen von berufsbildenden Schulen und Berufsschulen Taufe in den Vordergrund stellen.
„Du bist geliebt!“ Das ist Gottes Zusage an jedes Menschenkind. Die Taufe bestätigt das: Ob kleine Kinder […]
Die ESS EKD bildet mit ihrem Projekt "Gottesdienstlots*innen" Schüler*innen von Klasse 7 bis 10 zu Gottesdienstgestalter*innen aus.
Die Nachfrage nach Gottesdienstgestalter*innen ist groß: Bereits im Schuljahr 2022/2023 nahmen an der Pilotphase unseres Projekts […]
Save the Date für die Fachtagung "Inklusion und KI" am 14. und 15. März 2024 in Berlin.
Save the Date: Die Evangelische Schulstiftung in der EKD und die Evangelische Hochschule Berlin laden zu […]
Die Evangelische Schulstiftung in der EKD war auf dem Kirchentag 2023 mit dem "Café Bildung" auf dem Markt der Möglichkeiten vertreten.
Vom 07. bis 11. Juni fand in Nürnberg der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag unter dem Leitwort […]
Frag nicht wann, pack es an! – Der Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ sucht gute Demokratieprojekte von Kindern und Jugendlichen.
Frag nicht wann, pack es an! – Der Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ sucht gute Demokratieprojekte von Kindern […]
In dieser Reihe porträtieren wir Schüler*innen, die wir mit unserem Programm "Stipendien für Hilfsmittel" in 2022/2023 gefördert haben.
Im Jahr 2022 haben wir, gemeinsam mit der Barbara-Schadeberg-Stiftung, die Vergabe von Schüler*innenstipendien zur gezielten Förderung […]

Logos

Logo Evangelische Schulstiftung in der EKD

Logo EKD hoch

Logo EKD quer