
Mit der Förderung von innovativen Projekten möchte die Evangelische Schulstiftung die Entwicklung des evangelischen Schulwesens vorantreiben und Standards einer zukunftsorientierten Lehr-, Lern- und Schulkultur für evangelische Schulen verankern. Gute Projekte müssen Nachahmer finden.
Forschungsprojekt wird gefördert
Die Evang Schulstiftung fördert an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg das Forschungsprojekt "Evangelisch Profil zeigen: Empirische Perspektiven auf Religionsunterricht und Schulkultur in Evangelischen Sekundarschulen...
Die Erzählung Amirs
Theaterprojekt der politischen und kulturellen Bildung zum Thema Flucht und Vertreibung an der Evang. Schule Neukölln
Mutig will ich sein!
Thementag am Hochzeitstag von Martin Luther und Katharina von Bora der Schule "An der Maurine" der Vorwerker Diakonie im Reformationsjahr.
Schule als schöpferischer Raum
Unendliche Geschichte(n) - Die Evangelische Schule Berlin Friedrichshain entwickelt bereits seit dem Schuljahr 2014 ihr Theaterprofil.
International Schools Camp
Vom 21. bis zum 27. Juni 2017 fand in Wittenberg das "International Schools Camp" mit sieben deutschen Schulen und ihren jeweiligen Tandemschulen statt.
Shakespeare und Luther
In einem Seminarkurs FILM produzieren Schüler des Evangelischen Gymnasiums Hermannswerder von 2016-2018 einen Film. Unter dem Titel "Was wollt ihr?" wird aufgezeigt, dass Shakespeare ohne Luther nicht denkbar gewesen wäre.
Herausforderung
Mit dem Projekt Herausforderungen versucht das Evang. Gymnasium Nordhorn Jungendlichen in der von Schule geprägten Lebensphase Möglichkeiten einzuräumen, sich selbst zu positionieren, Interessen auszubilden bzw. wahrzunehmen und...

Gemeinsam in die Inklusion
Pädagogen von 6 evangelischen Schulen aus allen Teilen Deutschlands trafen sich am 16. Und 17. März zum Beginn eines 2-jährigen Prozesses, der sie „ge

Evangelisches Forum startete erfolgreich

Evangelische Schulen präsentieren sich mit eigenem Forum auf dem Deutschen Schulleiterkongress in...
Kat: Ausschreibung
[mehr]